Ein System funktioniert oft nur mit einigen Regeln. Auch im Telferbad gibt es daher eine kleine Liste mit Regeln, die es für ein entspanntes und erholsames Schwimmen und Saunieren zu befolgen gilt.
Hier gehts zur Badeordnung vom Telferbad als pdf>
Eine Reinigungsfirma sowie unsere MitarbeiterInnen sorgen täglich für ein hygienisches und sauberes Schwimmbad. Der mögliche Wechsel vom Außen- in den Innenbereich kann temporäre Verunreinigungen hervorrufen. Wir bitten um umgehende Benachrichtigungen, sollte dies der Fall sein.
Das Rauchen im Außenbereich ist erlaubt. Kostenlose Aschenbecher gegen einen Pfand von 5,00 € können im Restaurant ausgeliehen werden. Unter dem Vordachbereich des Bades stehen zudem Stand-Aschenbecher zur Verfügung. Damit eine saubere Liegewiese garantiert werden kann, bitten wir die angebotenen Möglichkeiten zu nutzen und Zigarettenstummel nach dem Badeaufenthalt zu entsorgen.
Wir bieten zwei unterschiedliche Pakete:
„Familie“
Gilt für zwei Erwachsene und maximal drei Kinder. 2 Stunden kosten 19,20 €, ein ganzer Tag 36,00 €.
„Familie kompakt“
Gilt für einen Erwachsenen mit maximal drei Kindern. 2 Stunden kosten 13,60 €, ein ganzer Tag 25,00 €.
Schwimmbad und Sauna sind aufgrund der aktuellen Bestimmungen der Bundesregierung leider geschlossen. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und freuen uns auf Ihr Kommen nach der Wiedereröffnung.
Eingangssituation neu
Auch die Eingangssituation wird heuer angepasst, um Kontakte zu reduzieren. So betreten unsere Besucher beim nord-östlichen Drehkreuz (Seite Inntalcenter) das Freibad und verlassen dieses wieder beim südlichen Drehkreuz (Seite Ärztehaus).
Weiters ist die Konsumation beim Kiosk nicht mehr über das Armband abzurechnen (also bitte bar oder mittels EC-Karte). Das Selbstbedienungsrestaurant bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Größere Veranstaltungen sind für heuer keine geplant.
Für die Dauer des Aufenthaltes stehen westlich und südlich des Bades ca. 100 Freiparkplätze zur Verfügung. Über 900 weitere Abstellmöglichkeiten existieren in den Tiefgaragen des benachbarten Inntalcenters, im Sportzentrum oder beim Ärztehaus.
Schwimmbad-Gäste profitieren von einem 2,00 € - Spezialtarif für den gesamten Tag. Einfach den Chip-Coin an der Schwimmbad-Kassa, im Restaurant oder beim Kiosk entwerten.
Das Restaurant Surfers bietet eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Externe Besucher gelangen über den Osteingang in den Restaurantbereich. Hier bewirtet das Gastro-Team mit zuvorkommenden Service am Tisch. Beim Kiosk – mitten im Außenbereich – gibt es kühle Getränke, Kaffee, Snacks und verschiedene Eissorten.
Mehr Informationen findet ihr auf der Restaurant-Surfers-Seite oder auf Facebook.
Familien sind herzlich willkommen im Telfer Bad. Gerne bieten wir unseren Gästen kostenlose Überzieher für die Räder der Kinderwägen. Es gibt sogar die Möglichkeit Buggys an der Kassa gratis auszuleihen. Familien sind herzlich willkommen im Telfer Bad. Drücken Sie einfach die „Ruf-Taste“ beim Eingang-Nord (neben dem Haupteingang) und ein Mitarbeiter öffnet gerne die Tür. Erwerben Sie bitte vorher an der Hauptkassa das Einlassticket.
Besitzer der Familienkarte des Landes Tirol erhalten neben den bestehenden reduzierten Tarifen fünf Prozent Ermäßigung auf den Tageseintritt der Familientarife.
Die BonusCard lädt zum Sparen ein. Die Badekarte kann um 200,00 € am Schalter vom Telfer Bad erworben werden - dafür gibt's eine Karte im Wert von 220,00 € retour - also ca. 10% Ersparnis. Die Karte kann auch mit 500,00 € aufgeladen werden - dafür gibt's sogar ca. 20% Ersparnis und die Karte erhält somit einen Wert von 600,00 €. Mit der Karte können sämtliche Konsumationen im Telfer Bad beglichen werden (Eintritte - auch für mehrere Personen, Konsumationen im Restaurant, etc.). Wenn die Wertkarte leer ist, kann diese ganz einfach am Schalter vom Telfer Bad wieder aufgeladen werden - natürlich zu denselben Mehrwertkonditionen.
Die RegioCard gilt als Eintrittskarte für 3 Besuche im Telfer Bad.
Das Freizeitticket gilt als Eintrittskarte für 3 Besuche im Telfer Bad.
Ein Chip-Band macht nur dann Sinn, wenn man einen Spind nutzen möchte oder in die Sauna geht.
Ansonsten empfiehlt sich ein Papierticket. Damit können Sie - im Sommer - auch die Ein- und Ausgänge des Außenbereichs nutzen.
- Studierende & SchülerInnen mit gültigem Studentenausweis bzw. Schülerausweis
- Präsenzdiener & Behinderte mit gültigem Präsenzdiener- oder Behindertenausweis
- SeniorInnen mit gültigem SeniorInnenausweis bzw. ab dem 63. Lebensjahr
Mehr zu unseren Tarifen erfahren Sie hier.
Unser bequemes Onlinebuchungssystem hilft, längere Warteschlangen an der Kassa zu vermeiden. Auf der Website shop.telferbad.at können Tickets für einen Schwimmtag nach Wahl erworben werden. Da wir allerdings mit einer gesetzlich limitierten Gästeanzahl rechnen, bilden die vorab gekauften Eintrittskarten keine Zutrittsgarantie. Aber natürlich behalten die Tickets ihre Gültigkeit.